Am Freitag, den 08.12.2024 bleiben der Kostümfundus und die Büros wegen der Betreuung des Weihnachtsmarktes in Mittweida geschlossen.

 

An folgenden Tagen bleiben der Kostümverleih und die Büros geschlossen: 20.12.2023 - 03.01.2024

 

Suchen Sie eine berufliche Veränderung? Dann haben wir für Sie vielleicht das passende Angebot!

 

Der Verein zur Förderung des Mittelsächsischen Kultursommer e.V. sucht ab 01.01.2024 oder

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

                                                        Veranstaltungskoordinator/in (m/w/d)

 

Die Stelle ist unbefristet und umfasst planmäßig 40 Stunden pro Woche.

 

Der Mittelsächsische Kultursommer (MISKUS) ist eines der vielseitigsten deutschen Kulturfestivals

mit Konzerten, Operettengalas, Musicalshows, Theaterstücken, Märchen- und Familienfesten und

historischen Märkten. Der gleichnamige Verein präsentiert jeden Sommer ein dreimonatiges

Festival, das mit mehr als 40 Veranstaltungen und über 3000 Akteuren die Region Mittelsachsen

kulturell belebt.

 

Zum Aufgabenbereich gehören unter anderem:

  • Recherchetätigkeit (z.B. Künstler, Veranstaltungsorte oder Inhalte)
  • Vertragsgestaltung und Vertragskontrolle
  • Erstellung projektbezogener Finanzpläne
  • Erstellung von Veranstaltungsabläufen und anschließender Überwachung an den Veranstaltungstagen
  • Erstellung von Sicherheitskonzepten
  • Koordinierung aller an einer Veranstaltung beteiligten Institutionen und Gruppen und Personen
  • Überwachung und Koordinierung der organisatorischen Abläufe von Veranstaltungen und
  • Kontrolle der Rahmenbedingungen der geplanten Veranstaltungen (z.B. Sitzpläne, Einlasskontrollen, Catering, Übernachtungen)
  • Künstlerbetreuung an den Veranstaltungsorten
  • Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungsorte
  • Unterstützung der beauftragten Firmen bei der technischen Realisierung von Veranstaltungen
  • Auswertung der durchgeführten Veranstaltungen
  • Organisation und Ausgestaltung der historischen Märkte

Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit erwarten wir:

 

  • Einschlägige Berufserfahrung (Veranstaltungsplanung und –umsetzung)
  • Gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen
  • Besitz der Führerschein Klasse B
  • umsichtige, systematische und strukturierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Verlässlichkeit, Verbindlichkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise
  • Besucherfreundliches, sicheres und serviceorientiertes Auftreten
  • Organisationstalent, Entscheidungskraft und wirtschaftliches Denken
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten:

  • eine spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und sehr familiären Team mit großem Gestaltungsspielraum
  • Gehalt angelehnt an E6 TVÖD
  • 30 Urlaubstage
  • ein breites Netzwerk zu anderen Institutionen, Vereinen und Kultureinrichtungen sowie Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Sozialem, Politik, Presse und Wirtschaft

Alle weiteren Dinge möchten wir gern in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen klären!

 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.12.2023 an:

 

Mittelsächsischer Kultursommer e.V.

Personalabteilung

Georgenstraße 19

09661 Hainichen

E-Mail: gf@miskus.de

Tel: 037207-651270

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!!!

 

Für weitere Auskünfte stehen wir gern zur Verfügung.


Dieses Jahr wird gefeiert, denn der MISKUS hat runden Geburtstag!

Am 3. September feierte der Mittelsächsische Kultursommer e.V. seine 30. Festivalsaison mit Partnern, Wegbegleitern und Unterstützern in der Geschäftsstelle in Hainichen. Im anschließenden Jubiläumskonzert in der Hainichener Trinitatiskirche - eindrucksvoll dargeboten von der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach mit der Sopranistin Elena Fink und dem mexikanischen Tenor Victor Campos-Leal - zeigte sich auch die musikalische Vielfalt des Festivals.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich für die zahlreichen Glückwünsche, Präsente und Spenden. Es geht auch ein großer Dank an alle Helfer, Partner und Unterstützer, die diesen Tag zu einem ganz Besonderen gemacht haben, dazu zählen auch die 500 Konzertbesucher in der Hainichener Kirche. Vielen, vielen Dank. 

 

Der Mittelsächsische Kultursommer (Miskus) ...

... ist eines der vielseitigsten deutschen Kulturfestivals mit Konzerten, Operettengalas, Musicalshows, Theaterstücken, Märchen- und Familienfesten und historischen Märkten.

 

Der gleichnamige Verein präsentiert jeden Sommer ein dreimonatiges Festival, das mit mehr als 40 Veranstaltungen und über 3000 Akteuren die Region Mittelsachsen kulturell belebt.

 

Unsere Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Sollte eine Veranstaltung durch Unwetter oder andere Vorfälle abgesagt werden, erfahren Sie das an dieser Stelle und auf unserer facebook-Seite.

Programm & Tickets

Unser Programm zur 31. Festivalsaison mit allen Infos zu den Veranstaltungen und zum Kartenvorverkauf.

Bilder & Videos

Unsere Galerie zeigt einen Rückblick vergangener  Events von der aktuellen und der letzten Saison.

Kostümverleih

Unser Fundus mit über 3000 Kostümen verschiedener Epochen und ca. 1000 Einzelteile.


Aktuelle News

Abschlusspressekonferenz zum 30. Mittelsächsischen Kultursommer

Hainichen, 18.10.2023

In diesem Jahr hat der MISKUS einmal mehr sein Markenzeichen als das „Vielseitigste Festival Sachsens“ präsentiert und genießt völlig zu Recht einen hervorragenden Ruf in der Kulturlandschaft Mittelsachsen und des ganzen Freistaates. Drei Jahrzehnte MISKUS im Herzen Sachsens, das sind insbesondere ...

» weiterlesen

 


HINWEIS für Ticketkäufer der ausgefallenen "Performance zum Stein"

Hainichen, 23.06.2023

Es wird keine Ersatzveranstaltung geben und die Tickets verlieren Ihre Gültigkeit. Aus diesem Grund werden die Eintrittsgelder erstattet. Hierzu wenden Sie sich an die Vorverkaufsstelle, bei welcher Sie die Tickets gekauft haben. Wenn Sie die Karten per Vorkasse auf miskus.de bezahlt oder in der Geschäftsstelle des MISKUS in Hainichen gekauft hatten, senden Sie uns Ihre Bankverbindung mit der Bestellnummer und den Ticketnummern (steht auf den Tickets) und wir überweisen den Betrag zurück. Wir bitten um eine zeitnahe Rückmeldung! Vielen Dank.


Händler und vorführendes Handwerk gesucht!

Hainichen, 05.01.2023

Für unsere historischen Märkte und Feste, im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers, sind wir immer wieder auf der Suche nach neuen Händlern, vorführenden Künstlern und Handwerkern. Wenn Sie sich auf diesen präsentieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungen mit Bildern von Ihrem Stand. 

» zu den Kontaktdaten


Ticketvorverkauf

Tickethotline MISKUS Hainichen: 037207 651270  |  MO - MI: 7.30 - 15.00 Uhr  |  DO: 7.30 - 17.00 Uhr 

 

Tickethotline Tourist-Information Rochlitz: 03737 7863620  |  www.rochlitzer-muldental.de

 

Tickets erhalten Sie unter anderem beim Mittelsächsischen Kultursommer in Hainichen, in der Tourist-Information Rochlitzbei der Freien Presse in allen Freie-Presse-Shops und bei allen Shop- und Servicepartnern, im Onlineshop unter www.freiepresse.de/meinticket, sowie beim Döbelner Anzeiger, allen SZ-Treffpunkten und Servicepunkten, online unter www.augusto-sachsen.de/tickets und an allen Vorverkaufsstellen mit CTS-Anbindung.

 

Alle Vorverkaufsstellen finden Sie in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung.