Die Stadt Mittweida und der MISKUS laden am längsten Tag des Jahres zu beliebten Straßenmusikfestival nach Mittweida ein.
Umsonst und draußen – unter diesem Motto soll die „Fête de la Musique“ am 21. Juni 2023 in Mittweida auch in diesem Jahr stehen. Jedes Jahr am "Internationalen Tag der selbstgemachten Musik" - dem Sommeranfang - wird weltweit ein friedliches und für alle offenes Musikfest gefeiert.
Insgesamt findet die „Fête de la Musique“ in diesem Jahr bereits zum 41. Mal statt: Ins Leben gerufen wurde sie 1982 in Frankreich von dem damaligen Kulturminister Jack Lang. Sein Ansinnen war es, die Straßen von Paris mit Musik zu füllen und ohne Eintrittsgelder die Menschen zum Mitmachen und Zuhören zu animieren. Mittlerweile gibt es das Musikfest weltweit in mehr als 540 Städten, in Deutschland sind es bereits über 50. Regeln gibt es nahezu keine, wichtig ist nur, dass die Veranstaltung kostenfrei an einem öffentlichen Platz stattfindet - Genre, Art der Performance oder Herkunftsland der Musiker spielen keine Rolle. So auch in Mittweida.
Programm ab 17 Uhr:
Zwischen 18.00 und 20.00 Uhr Saxophonklänge mit Jens Lübeck
> Freigelände am Schwanenschlösschen
- 17.00 Uhr > Herr Lindner
- 18.30 Uhr > Paula Peterssen
- 20.00 Uhr > The Music Butterflies - Duo mit akkustischen Klängen und zweistimmigen Gesang in Richtung Popmusik und Oldies
> Mensa
- 17.00 Uhr > Marco Hoffmann
- 18.30 Uhr > Alina Dalsegno
- 20.00 Uhr > Incanamara
> Café Nr. 14
- 17.00 Uhr > John Oaks
- 18.30 Uhr > MAX REUSCHEL
- 20.00 Uhr > Nicolazz
> Restaurant „Athos“ am Technikumplatz
- 17.00 Uhr > Johannes Scheurich
- 18.30 Uhr > Mathis Becker
- 20.00 Uhr > Duo Jante
Eine Veranstaltung der Stadt Mittweida im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers.
Bildnachweis: Fete de la Musique | Foto: MISKUS