eins energie in sachsen, Automobile Werner, WEPA und die Sparkasse Mittelsachsen präsentieren:


Burg der Märchen


 

 

12. - 13.07.2025 | ab 11.00 Uhr

Burg Kriebstein

- Einlass ab 10.00 Uhr -

 

6,00 - 22,00 €

 

 

• Tickets verfügbar •

 



 

Zauberhafte Momente für die ganze Familie - Ein Wochenende im Märchenstaat

 

Es war einmal - Märchenkönig Frank I. und sein Hofstaat lassen Träume lebendig werden und erwecken die Märchenfiguren aus 1001 Nacht, der Gebrüder Grimm und von Hans-Christian Andersen zum Leben.

 

Einmal Prinz, Prinzessin oder ein tapferer Ritter sein – welches Kind träumtnicht davon und welche Kulisse eignet sich zur Verwirklichung dieser Sehnsüchte besser, als die wohl schönste Ritterburg Sachsens.


Am 12. und 13. Juli verwandelt sich die Burg Kriebstein wieder in die einzig wahrhafte „Burg der Märchen“ und wie es sich gehört, laden der Märchenkönig Frank I., seine holde Gattin Andrea I. und ihr Gefolge höchstpersönlich zum alljährlich großen Fest für Klein und Groß ein. Auch die Märchengesellschaft aus den Märchen der Gebrüder Grimm, wie der Froschkönig, das Rotkäppchen und der Wolf, das Aschenputtel, die Hexe oder der gestiefelte Kater purzeln aus dem Märchenbuch mitten auf den Burghof und mischen sich unters Volk. Doch damit nicht genug. In diesem Jahr wird der Märchenreigen noch bunter, denn auch Figuren aus den Märchen von Hans Christian Andersen, der vor 150 Jahren verstorben ist, werden zu Gast auf der Märchenburg sein und zu guter Letzt wird auch eine illustre und weitgereiste Märchengesellschaft aus der exotischen Welt des Orients erwartet, denn die Märchenfiguren aus 1001 Nacht geben sich die Ehre. Als einen besonderen Gast können sich die Besucher auf den vor 300 Jahren in Venedig geborenen Giacomo Casanova freuen. Dieser Tausendsassa und idealtypische Protagonist der Rokoko-Zeit, hat sich in seiner Zeit als Bibliothekar auf dem nordböhmischen Schloss Dux auch mit den Märchen seiner Zeit befasst und wird sicherlich darüber berichten.

 

Bereits am Burgtor werden alle großen und kleinen Besucher märchenhaft durch die Komödianten „Zeter und Mordio“ empfangen. An allen Ecken herrscht ein buntes Treiben. Zahlreiche Bastel- und Souvenirstände säumen den Burghof, wecken kreative Geister oder laden zum Kauf ein. An beiden Tagen erfolgt um 11.00 Uhr der große Einzug des Königspaares mitsamt seiner lustig zerstreuten Hofgesellschaft und den zahlreichen Gästen aus Nah und Fern. Über den ganzen Tag werden vielfältige Programme zu erleben sein. So präsentieren sich auf und vor der Märchenbühne unter anderem Hexen und Zauberer, Gaukler, Tanzgruppen, Theaterkünstler und Musikgruppen. Dazwischen werden die Bediensteten des Königspaares immer wieder für Spaß und Aufregung sorgen. Im Burgkeller und im Festsaal kann man dem Märchenerzähler lauschen, oder mit auf eine fantastische Reise in den Orient
kommen.


Alle Besucher können also gespannt sein und sich auf ein märchenhaftes Wochenende freuen.

 


Hinweise zum Parken:

    Großparkplatz Talsperre Kriebstein, 10 Minuten Fußweg zur Burg Kriebstein
    Parkplatz Ort Kriebethal inkl. E-Ladestation, 15 Minuten Fußweg zur Burg Kriebstein
    Parkplatz unterhalb der Burg Kriebstein, 5 Minuten Fußweg zur Burg
    4 reguläre und 2 Behindertengerechte Stellplätze direkt an der Burg

(alle Parkplätze sind kostenpflichtig und werden durch die Gemeinde Kriebstein betrieben)

 

Hinweise für Hundehalter:

Für ein stressfreies Familienfest lasst Eure Hunde Bitte zu Hause!

Wir gewären Gästen mit Hunden bei unserem Märchenfest keinen Einlass!


Ticketpreise:

Normalpreis 10,00 €
Ermäßigt   6,00 €
Familie 22,00 €

Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung durch die Burg Kriebstein und die Gemeinde Kriebstein.

 

Bildnachweis: Märchenfiguren | Foto: MISKUS

 

Alle Preise inklusive gesetzl. Mehrwertsteuer.