Luther und die Kastenordnung zu Leisnig
17.06.2023 | 19.00 Uhr | Leisnig, Stadtgut | Einlass 18.00 Uhr
10,00 - 15,00 €
„Na, verdammt nochmal, wo ist denn nun der Kasten, der das ganze Glück drinne hat? Will der Pastor einen ehrlichen Menschen zum Narren halten? Ich, der fromme und gottesfürchtige Hannes, erhebe Anspruch auf das größte Stück aus dem Kasten.“ Diese Worte stammen aus dem historischen Theaterstück „Der Leisniger Glückskasten“, welches die Leisniger Mimen im Jahre 2010, im Rahmen des Leisniger Burg- und Altstadtfestes, auf die Bühne gebracht haben.
Die Leisniger Kastenordnung – nicht wenige Menschen, die von diesem Dokument zum ersten Mal hören, fragen erstaunt: Gab es in Leisnig Kasten, ähnlich jenen in Indien? Nein, die gab es natürlich nicht. Doch was steckt nun wirklich hinter diesem Kasten?
Darüber plaudert Birgit Lehmann, alias Kurfürstin Mutter Anna in den historischen Mauern des Stadtgutes zu Leisnig mit Ihren Gästen. Nicht nur Birgit Lehmann schlüpft dabei erneut in ihre historische Robe und präsentiert Unterhaltsames und Wissenswertes aus vergangenen Zeiten. Launig und schwärmerisch, polternd und hellsichtig lässt sich auch Katharina von Bora (Irina Schädlich) über das Schaffen Ihres Gatten, den großen Reformator Martin Luther aus und wirft dabei einen besonderen Blick auf die Rolle der Frau in der der damaligen Zeit. Auch Johann von Staupitz (Hans Mühler), Martin Luthers enger Freund und Beichtvater, meldet sich zu Wort, um über sein Schaffen in der Leisniger Region zu berichten.
Als einen Fachmann der heutigen Zeit hat sich Mutter Anna Siegfried Bretsch vom Geschichts- und Heimatverein Leisnig eingeladen, der den Gästen des Abends die einzigartige Sonderausstellung über den gemeinen Kasten näher bringen wird.
Musikalisch untermalt wird die heitere Betrachtung der Leisniger Kastenordnung durch Schüler der Musikschule Mittelsachsen.
Seien Sie also dabei, wenn die Kurfürstin heiter, beschwingt und informativ mit ihren Gästen plaudert und sie in längst vergangene Zeiten entführt.
Vorverkaufsstelle:
• Hainichen MISKUS: Tel. 037207 651270 | MO - MI: 7.30 - 15.00 Uhr | DO: 7.30 - 17.00 Uhr
• Leisnig Stadtgut: Tel. 034321 637090 (Vorreservierung zum Vorverkaufspreis bis 16.06.)
Ticketpreise:
• Vorverkauf Normalpreis | 13,00 € |
• Vorverkauf Ermäßigt | 10,00 € |
• Abendkasse Normalpreis | 15,00 € |
• Abendkasse Ermäßigt | 10,00 € |
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadt Leisnig.
Bildnachweis: Kastenordnung Leisnig | Foto: MISKUS