Programm 2023


 

Landesjugendchor Sachsen

 

09.09.2023 | 19.00 Uhr | Burgstädt, Stadtkirche | Einlass ab 18.00 Uhr

 

10,00 - 15,00 € *

 


BACH in (E)Motion

 

Der Landesjugendchor Sachsen vereint unter dem Dach des Sächsischen Chorverbandes 40 junge, Musik-begeisterte Sängerinnen und Sänger im Alter von 15 bis 27 Jahren aus allen Teilen Sachsens. Große dynamische und musikalische Bandbreite, ein abwechslungsreiches Repertoire sowie ein einzigartiger, unverwechselbarer Klangs sind Markenzeichen des Auswahl-Ensembles.

 

Der Landesjugendchor versteht sich als ein Botschafter des gemeinschaftlichen Singens. 

 

Für das 15-jährige Jubiläum hat das  Ensemble das Konzept zu »BACH in (E)Motion« (Bach in Bewegung/Bach emotional erleben) entwickelt. Die sechs großen Bach’schen Motetten (BWV 225 – 230) gehören zweifelsohne zu den Meilensteinen der mitteldeutschen Chor-Literatur. Die Meisterwerke aus der Feder des großen Thomaskantors sind hochkomplexe Trauer- und Huldigungsmusiken, vielfältig, farbenreich und emotional. Johann Sebastian Bachs vier- bis achtstimmige Motetten sind anspruchsvoll in Ton und Sprache. Sich mit dieser Intensität der barocken Musikkultur auseinanderzusetzen – der Herausforderung möchten sich die 40 jungen Sängerinnen und Sänger des Landesjugendchores Sachsen stellen. 

 

Gemeinsam mit einer bekannten Choreografin und drei Tänzern/innen (Ausdruckstanz) wollen sie die Motetten für sich und das Publikum in einer »dreidimensionalen« Aufführung auf die Bühne bringen. Dreidimensionalität in der Chormusik bedeutet, dass neben Musik und Text noch eine weitere Ausdrucksart dazukommt – in diesem Fall der Tanz; um zu ergänzen, zu interpretieren und Inhalte aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten. Dabei spielen theologische und weltanschauliche Ansätze ebenso eine Rolle, wie die Betrachtung der Texte aus heutiger Sicht.

 

Geleitet wird der Chor von Ron-Dirk Entleutner. Der  Leipziger und ehemalige Thomaner gründete bereits während seines Studiums an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ das Ensemble „amici musicae“, Chor & Orchester, Leipzig, mit dem er bis heute erfolgreich im In- und Ausland konzertiert. Seit 2000 leitet er überaus erfolgreich das Jugendsinfonieorchester Leipzig, mit dem er mehrfacher Bundespreisträger ist. Ein besonderes Augenmerk legt Ron-Dirk Entleutner auf die Ausbildung und Förderung junger Musikerinnen und Musiker. 2007 wurde er als Universitätsmusikdirektor nach Koblenz berufen und übernahm im Sommer 2015 die Leitung des Landesjugendchores Sachsen. 

Vorverkaufsstellen:

• Hainichen MISKUS: Tel. 037207 651270  |  MO - MI: 7.30 - 15.00 Uhr  |  DO: 7.30 - 17.00 Uhr 

• Burgstädt Pfarramt: Tel. 03724  2958

• in allen Freie-Presse-Shops und bei allen Shop- und Servicepartnern - www.freiepresse.de/meinticket

• beim Döbelner Anzeiger, allen SZ-Treffpunkten und Servicepunkten - www.augusto-sachsen.de/tickets


Ticketpreise:

• Vorverkauf Normalpreis 13,00 € *
• Abendkasse Normalpreis 15,00 € *
• Ermäßigt 10,00 € *

Diese Veranstaltung wird präsentiert von eins energie in sachsen und vom Lions-Club Mittweida/Burgstädt.

  

Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung durch die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Burgstädt und die Stadt Burgstädt.

 

Bildnachweis: Landesjugendchor Sachsen Foto: Wolfgang Schmidt

 

Alle Preise inklusive gesetzl. Mehrwertsteuer | * inklusive 2,00 € Systemgebühr je Ticket.